Amerikanische Auszeichnungen für zwei Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls für Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse
Heike Hofmann und Sylvia Winkler kennen sich gut.
Schließlich sind die beiden Mathematikerinnen Kolleginnen am
Augsburger Lehrstuhl für Rechnerorientierte Statistik und
Datenanalyse von Prof. Antony Unwin, Ph. D. Dass sie sich im
kommenden August auch in Indianapolis bei den Joint Statistical
Meetings (JSM) begegnen werden, hat freilich einen besonderen Grund:
Sie holen sich dort Preise ab, und zwar jede ihren
eigenen.
Die Diplom-Mathematikerin Heike Hofmann hat bereits vor geraumer Zeit ihren USA-Flug buchen können. Denn schon vor drei Monaten erfuhr die Entwicklerin der interaktiven statistischen Software MANET, dass ihr auf dieser Entwicklungsarbeit beruhender Artikel über "Generalised Odds Ratios for Visual Modelling" beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb der American Statistical Association (ASA Student Paper Competition) im Bereich "Statistical Computing" zu einer der drei gleich dotier-ten Siegerarbeiten gekürt worden und für die Veröffentlichung im "Journal for Computational and Graphical Statistics" vorgesehen war.
Entsprechend frohe Kunde aus Amerika kam kürzlich nun auch für Sylvia Winkler, die am Unwin-Lehrstuhl CASSATT entwickelt hat. CASSATT (Coordinate Analysing Statistical Software Applying Tandem Transformations) steht für eine interaktive Software zur Datenanalyse, die verschiedenste Möglichkeiten eröffnet, in Datensätzen Strukturen zu finden. Diese Entwicklung brachte der Augsburger Mathematikerin jetzt den "John Chambers Statistical Software Award" ein.
Beide Preise sind mit der Einladung zu den "Joint Statistical Meetings" (JSM), der Jahrestagung aller amerikanischen Statistischen Gesellschaften, verbunden. In diesem Jahr findet diese Tagung vom 13. bis zum 17. August in Indianapolis statt, und Professor Unwin ist natürlich stolz darauf, dass gleich zwei seiner Mitarbeiterinnen Preise von dort mit nach Augsburg zurückbringen werden.
Für die Universität Augsburg insgesamt sind diese internationalen Auszeichnungen für die beiden Wissenschaftlerinnen des Instituts für Mathematik Beleg dafür, dass sie mit dem Aufbau der "Angewandten Informatik"auf dem richtigen Weg ist: Die Informatik-Lehrstühle, die im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern zusätzlich an die Universität Augsburg kommen, werden - wie Heike Hofmann und Sylvia Winkler zeigen - in einem über das Institut für Informatik hinausreichenden Umfeld kompetente Kooperationspartner in zahlreichen Fächern vorfinden.