THEMA
Grafiken können verschiedene Aspekte von
Datensätzen offenlegen. Dafür
muss man die Eigenschaften und
möglichen Informationsgehalt jeder Grafik gut
kennen. Teilnehmern werden einzelne
Grafikformen zugeteilt. Sie werden die
Definition überprüfen, Beispiele aus den
Medien kommentieren, Verwirklichungen in Software
hinterfragen, und eigene Beispiele bringen, die
die Breite der Möglichkeiten ihrer Graphik
vorstellen.
VORTRÄGE
Die Vortragsfolien sollen bis spätestens eine
Woche vor dem Vortragstermin mit Herrn
Pilhöfer oder Herrn Unwin durchgesprochen
werden!
BERICHTE
Die Berichte sollen drei Wochen nach Ende der
Lehrveranstaltungen per email als pdf Datei
eingereicht werden.
|
Raum
2004-L1, Donnerstag um 12:00 Uhr
Do, 08.11.12 Dennis Freuer
Histograms
Do, 15.11.12 Arthur Kronenberger
Boxplots
Do, 22.11.12 Andrea Geck
Scatterplots
Do, 29.11.12 -- Kein Vortrag --
Do, 06.12.12 Alexander Miletic
Heatmaps
Do, 13.12.12 Jan Wolf
Windrose Plots
Do, 20.12.12 Lukas Gerhard
Parallel
Coordinates Plots
Do, 10.01.13 Michael Klingler
Tableplots
|