Aktuelle Informationen |
Die Noten der
ersten Klausur finden Sie hier.
Die
Noten der zweiten Klausur finden
Sie hier.
Vorlesungen
Montags 12.15 - 13.45 1005
Donnerstag 12.15 - 13.45 1005
Übungen
Montag, 10:00 Uhr, 1009-L
Mittwoch, 14:00 Uhr, 2004-L
Donnerstag, 14:00 Uhr, 1009-L
Einteilung der
Übungsgruppen
Anmeldung zur Veranstaltung und zu den
Übungen unter
digicampus
StudIP
|
Ziele
|
- Information aus Daten finden
- Statistiken richtig deuten
- statistische Analysen durchführen
|
Bücher
|
- Fahrmeir, L., Künstler,R., Pigeot, I.,
Tutz, G. Statistik (7. Auflage)
(Springer, Berlin 2010)
- Ramsey, F. L., Schafer, D. W. The
Statistical Sleuth
(2. Auflage) (Duxbury 2002)
- Moore, D. S., Notz, W.I. Statistics,
Concepts and Controversies (7. Auflage)
(Freeman, NY 2009)
- Theus, M., Urbanek, S. Interactive Graphics
for Data Analysis (Chapman & Hall 2008)
- Tufte, E.R. The Visual Display of
Quantitative Information (2. Auflage)
(Graphic Press 2001)
|
Software |
Software ist
für statistische Anwendungen
unerläßlich.
R,
Data Desk, SPSS und andere Pakete können alle
verwendet werden.
Einführungen, Hilfe, Beispiele zu R findet
man hier
(auch auf Deutsch).
Für Datenanalysen mit interaktiver Graphik
wird Mondrian
empfohlen.
Wir werden Einführungen und Hilfe für R
und Mondrian anbieten.
|
Datensätze (R/Mondrian Format) |
|
R Code
|
|
|
Übungsblätter |
|
|
|
|
Projekt
|
|
Projektarbeit für
die Vorlesung Statistik I
Im Projekt wurden Stichproben aus den Daten des ADAC
EcoTests in Gruppen zu je 4 Personen
bearbeitet.
Die genaue Aufgabenstellung finden Sie hier: PROJEKT
Data:
sample1
Carolin Hahn
Gabi Maurer
Inga Mützelfeldt
Caroline Röhring
|
sample2
Thomas Fischer
Robert Nichols
Andrea Geck
|
sample3
Andreas Knote
Alex Sigmund
Lars Kelpien
|
sample4
Lukas Gerhard
Michael Klingler
Tobias Hallmen
|
sample5
Gutschon
Geyer
Muschwitz
Staudt
|
sample6
Dehn
Schönhoff
Miletic
|
sample7
Grundei
Nachbar
Freuer
Straßner
|
sample8
|
|
|
|
|
|
|
Klausuren |
|
Die erste Klausur
fand am 20. Juli von 9 bis 12 im N-2045
(Informatik Gebäude) statt.
Unabh. Modul: Siehe linke Spalte.
|
|
Folien (Zusammenfassungen,
unvollständig)
|
|
**Von Juli 2009 (vielleicht auch von Dez
2009). Beide sind von der Fachschaft als
pdf-Dateien erhältlich oder hier
KlausurJuli2009
KlausurDez2009
*Mit den zusätzlichen Folien vom 30.4.2012
°Folien mit denen vom 24.5.2012
1Folien mit
denen vom 24.5.2012
|
|
Folien und
Übungsblätter liegen im PDF-Format vor.
|
|
|